Unsere Automatikwesten konnten wir erst gegen 12:00 Uhr von der Wartung abholen; daher hieß es abwarten und das gute Wetter in Heiligenhafen mit Strandbesuch u.ä. nutzen.
Wir mussten aber nach Damp, da wir am kommenden Morgen einen Werfttermin auf dem Boot hatten.
Um 13:25 Uhr konnten wir endlich los. Glücklicherweise war das Schießgebiet nicht aktiv, sodass wir den direkten Kurs fahren konnten. Trotzdem warteten ca. 8 Stunden Überfahrt auf uns.
Rasmus bot uns an diesem Tag wieder einen perfekten Sommertag, aber mit allem denkbaren an Wind: aus 010 mit 09 kn, abnehmend auf 01 kn und ab 20.00 Uhr dann aus 290 mit 12 – 15 kn. Anfangs zu wenig mit guter Richtung, abends super aus blöder Richtung; aber man kann ja nicht alles haben.
Auf dieser Überfahrt konnten wir das erste mal Schweinswale hören und beobachten, aber natürlich war die Kamera nicht schnell genug zur Hand.
Es war trotzdem ein beeindruckendes Erlebnis auf für unser alle.
Gegenan kreuzend in den Sonnenuntergang auf die markanten Hochhäuser von Damp zu, lieferten wir uns noch eine kleine Wettfahrt mit einem kleineren Segler, den wir auch überholten.
Später nahmen wir diesen noch zu uns ins Päckchen, da der Hafen wider Erwarten brechend voll war. (manche Liegeplatzinhaber verstehen einfach nicht den Sinn der grünen und roten Schilder am Steg)
Und auch wir hatten nur Platz, weil uns eine freundliche Eignerin eines Motorbootes etwas Platz machte – hierfür nochmals vielen Dank unbekannterweise. Angelegt hatten wir jedenfalls um 22:10 Uhr.
Am kommenden Morgen um 09:00 Uhr hatten wir pünktlich Besuch von Herrn Kaiser von der Bootswerft, der uns das Führungsauge Backbord tauschte in eine Umlenkrolle. Augenzwinkernd demontierte er das Führungsauge Steuerbord ebenfalls gleich und ersetzte es durch eine Umlenkrolle – „sonst würde es ja die Optik stören“. Toller Service !!!!